Pflegegeld bei Pflegegrad 4 ist ein empfindliches Thema. Denn Pflegegrad 4 ist der höchste der Pflegestufen und damit mit den größten körperlichen und seelischen Einschränkungen verbunden. Das Pflegegeld soll bei Pflegegrad 4 die Familien entlasten und dabei helfen, die beste Unterstützung für die Betroffenen zu erhalten.
Geht es den Angehörigen schlecht, ist diese Situation oft belastend genug. In dieser Zeit den Überblick zu behalten, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie Sie diese beantragen, kann eine weitere Hürde sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wann ein Mensch Pflegegrad 4 und Pflegegeld erhält und welche Leistungen den Betroffenen zustehen.
Wer Pflegegeld bei Pflegegrad 4 beantragt, leidet unter den schwersten körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen. Das bedeutet, dass der Betroffene einen sehr hohen Pflege- und Betreuungsbedarf hat.
Nach dem Antrag auf einen Pflegegrad erstellt der medizinische Dienst ein Gutachten über den Betreuungsbedarf.
Liegen ausreichend schwerwiegende Einschränkungen in diesen Bereichen vor, stehen ihm bei Pflegegrad 4 verschiedene Leistungen als Pflegegeld zu. Diese werden in Geld- und Sachleistungen unterteilt. Geldleistungen sind etwa Zuschüsse zu Heimkosten, Pflegekosten, Kosten für einen mobilen Pflegedienst oder Taxi- und Krankentransportkosten.
Sachleistungen werden dem Betroffenen in Form von Krankenbetten, Rollatoren, Rollstühlen, behindertengerechter Umrüstung der Wohnung und des Fahrzeuges sowie medizinischer Materialien gewährt.
Je nachdem, wo und wie die Betroffenen gepflegt werden, variiert das Pflegegeld bei Pflegegrad 4. Werden die Senioren zuhause gepflegt, erhalten die Angehörigen einen Zuschuss zur Pflege.
Der Pflegegradrechner zeigt Ihnen auf Basis Ihrer Angaben eine erste Einschätzung des Pflegegrads auf.
Detaillierte Erfassung der Situation am Begutachtungsverfahren orientiert.
Einfach & kostenlos.
Haben Ihre Angehörigen den Pflegegrad 4 erhalten, stehen Ihnen verschiedene Geld- und Sachleistungen zu.
Das Pflegegeld bei Pflegegrad 4 lässt sich auch für Kombinationen aus den genannten Pflegearten errechnen, wenn Sie beispielsweise Ihren Angehörigen zuhause pflegen und zusätzlich einen Pflegedienst hinzuziehen. In einigen Fällen verringert sich dadurch aber das Pflegegeld, welches Sie bei Pflegegrad 4 in Anspruch nehmen können.
Dokumentieren Sie den Pflegebedarf Ihres Angehörigen und bereiten Sie sich vor.
Eine möglichst präzise Formulierung: Verständliche, nachvollziehbare, treffende und eindeutige Formulierungen.
Mit unserem Angebot zahlreicher Tagespflege Serviceleistungen erfüllen wir auch anspruchsvollste Anforderungen.
Ihre Zufriedenheit hat für uns stets höchste Priorität.
In der Senioren WG, Seniorengarten Anke Reinländer, bieten wir jeden Tag eine freundliche und umfassende Betreuung. Die Tagespflege in Riesa betreut Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 7 und 16 Uhr. Jeder Tag hat eine klare Struktur
Wenn Sie im Besitz eines genehmigten Pflegegrades sind, rechnen wir die Leistungen direkt mit der Pflegekasse ab. Gerne stellen wir für Sie einen Antrag auf Kostenübernahme durch die Pflegekassen (bei bestehendem Pflegegrad) in unserer Einrichtung.
Wissenswertes: Welche Pflegestufen gibt es?
Antrag Verhinderungspflege. Inkontinenz ist für viele Betroffene und ihre Familien ein peinliches Thema. Die Stigmatisierung führt nicht zu einer Linderung der Symptome.
Unser Pflegedienst Riesa erbringt seit 23 Jahren Pflegedienstleistungen. Wir haben uns für eine Zusammenarbeit mit der Pflegedienst Reinländer GmBH entschieden.
Das Servicegebiet des Pflegedienst Reinlaender GmbH befindet sich hauptsächlich im Stadtzentrum von Riesa, der Altstadt und in Weida / Merzendorf sowie teilweise überland in Richtung Plotitz / Stauchitz.
2 WG Standorte für Senioren -
Neben der traditionellen Unterbringung in einem Pflegeheim ist das Konzept der betreuten Wohngemeinschaften bereits seit mehreren Jahrzehnten etabliert und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Die Tagespflege Senioren WG; Seniorengarten in Riesa betreut Senioren, die über einen anerkannten Pflegegrad verfügen. Hier werden sogar die Kosten für die Pflegeversicherung übernommen. Ohne anerkannten Pflegegrad müssen die Kosten weiterhin privat getragen werden; auch hier können noch individuelle Lösungen gefunden werden.
Seniorenbetreuung in Riesa
Geburtstage, Weihnachten und Ostern.
Sie wissen nicht, was Sie den Senioren schenken sollen?
Hier haben wir in unserem GUTSCHEIN SHOP genau das Richtige für Sie.
Tagespflege Riesa
Seniorengarten anke reinländer
Inhaberin: Anke Reinländer
Adresse: Hauptstrasse 41, 01589 Riesa
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 07:00 bis 16:00 Uhr
Tel.:+49 (0) 3525 / 7767723
E-Mail: info@tagespflege-reinlaender.de