Angehörige entlasten durch Tagespflege

Viele Menschen gelangen im Alter durch Krankheit, Unfälle oder den natürlichen Alterungsprozess in die Situation, auf regelmäßige Pflege angewiesen zu sein. Natürlich möchte jeder dann auf die Unterstützung seiner Angehörigen vertrauen und möglichst eigenständig in den eigenen vier Wänden leben.
Oft gibt es jedoch Konflikte zwischen dem Pflegeaufwand und den Lebensbedingungen der Angehörigen. Selbst liebende, für die Pflege bereite Angehörige kommen durch diese Zusatzbelastung häufig an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Hier stellt die Tagespflege eine gute Ergänzung zur häuslichen Pflege dar, die für Pflegende und Pflegebedürftige zahlreiche Vorteile birgt.
Angebot in einer Tagespflegeeinrichtung
Das Pflegeprogramm eignet sich besonders für Menschen, die auf regelmäßige Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen sowie stetige Gesellschaft angewiesen sind, aber noch nicht bettlägerig sind.
Die Unterstützung durch eine professionelle Tagespflegeeinrichtung beginnt bereits mit einem Abholdienst, der morgens die Senioren abholt und sicher zu den Räumlichkeiten der Tagespflege bringt. Natürlich ist auch eine eigene Anreise problemlos möglich.
Die Senioren werden während ihrer Zeit in der Tagespflege gesund, ausgewogen und schmackhaft mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen versorgt. Daneben achten die ausgebildeten Pflegepersonen auf ausreichende Getränke, sorgen für die Einnahme aller notwendigen Medikamente und unterstützen beim Essen, wo es notwendig ist.
Neben dem Essen gibt es je nach Pflegeeinrichtung ein breit gefächertes Unterhaltungsangebot. Viele Senioren genießen es, zu plaudern, sich beim Lesen der Morgenzeitung oder bei verschiedenen Brettspielen oder Kartenspielen zu entspannen. Auch Aktivitäten wie Morgensport, ein gemeinsamer Spaziergang, der Besuch eines Cafés oder einer Eisdiele sowie ein gemeinsamer Einkauf sind möglich.
Diese Aktivitäten halten nicht nur geistig und körperlich fit, sondern sorgen auch dafür, dass der Tag wie im Flug vergeht. Natürlich besteht auch die Möglichkeit für eine Mittagsruhe. Am Ende der Pflegezeit zum Nachmittag können die Senioren abgeholt werden oder werden mit dem Fahrdienst in die heimischen vier Wände gebracht.
Vorteile für die Angehörigen
Immer wieder kommt es vor, dass Angehörige mit der Pflege von Verwandten überfordert sind. Dies kann daran liegen, dass sie sich um Kinder, Haustiere oder andere Aufgaben kümmern müssen oder die Pflege nur schlecht mit der Berufstätigkeit vereinbar ist. Aber auch die Seele kann eine Auszeit gut gebrauchen, um sich während der Tagespflege von den Ansprüchen der Pflegearbeit zu erholen. Eine kompetente und gut ausgestattete Tagespflegestätte gibt Angehörigen ein sicheres Gefühl der Entspannung. So können sie sich erholen, Kraft schöpfen und der Pflege in den Abendstunden und an anderen Tagen wieder mit voller Kraft widmen.