Was Tagespflege zu leisten vermag

Ob durch Erkrankung, Demenz oder im hohen Alter, zahlreiche Menschen sind auf pflegende Unterstützung angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. Wenn eine ständige Anwesenheit notwendig ist, können diese Pflegetätigkeiten nicht mehr durch einen ambulanten Pflegedienst geleistet werden. Häufig unterstützen Kinder, Ehepartner oder Geschwister die zu pflegende Person.
Dies ist jedoch bei Berufstätigkeit, der gleichzeitigen Versorgung von Kindern oder wegen anderer Verpflichtungen nicht praktikabel. Nach § 41 des Sozialgesetzbuches 11 haben Menschen deshalb Anspruch auf eine Tagespflege oder Nachtpflege zur Ergänzung der häuslichen Pflege. Hier soll dargelegt werden, welche Bereiche die Tagespflege umfasst und was sie zu leisten vermag.
Angebot der Tagespflege
Einrichtungen, die Tagespflege anbieten, tun dies in einer familiären Atmosphäre, die auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt ist. Diese Abstimmung beginnt bereits bei der Anreise, denn viele Tagespflegeeinrichtungen holen Senioren von ihrem heimischen Wohnsitz ab und bringen sie am Ende der Pflegezeit dorthin zurück. Wichtig ist, dass die Senioren nicht bettlägerig sind und mehrere Stunden sitzend verbringen können. Dafür sind alle Tagespflegeeinrichtungen barrierefrei eingerichtet und auch für Menschen im Rollstuhl erreichbar.
Das Pflegeangebot umfasst eine Verpflegung, die auf die Wünsche der Senioren ebenso Rücksicht nimmt wie auf ihre gesundheitlichen Bedürfnisse. Häufig besitzen Tagespflegeeinrichtungen eine eigene Küche oder einen festen Vertrag mit einem Cateringunternehmen. Neben dem guten Essen schätzen Senioren das Zusammensein mit gleichaltrigen Menschen sowie die altersgerechte Betreuung. Zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten wie Seniorensport, Brettspiele, Spaziergänge und gemeinsames Zeitungslesen helfen ebenso bei der Entwicklung sozialer Kontakte und der Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit wie gemeinsame Gespräche. Zusätzlich sorgen kleine Ausflüge auf den Markt, in die Natur oder zu einem nahen Café für Abwechslung. Zur Mittagszeit gehört außerdem das Angebot einer Mittagsruhe dazu. Nach der Tagespflege erfolgt die Rückfahrt der pflegebedürftigen Personen.
Professionelle Begleitung des Pflegeangebots
Selbstverständlich werden alle Aktivitäten durch das Pflegepersonal begleitet. Dieses setzt sich aus gut geschulten Fachkräften zusammen, die im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Demenz erfahren sind. Gelegentlich werden sie durch ehrenamtliche Helfer tatkräftig unterstützt. Die Pflegetätigkeit umfasst die Beschäftigung und das Gespräch ebenso wie Tätigkeiten im Bereich der Hygiene und die Bereitstellung einer einladenden Umgebung.
Wer sich für einen Platz in einer Tagesbetreuung in Riesa interessiert, sollte sich an den Seniorengarten Anke Reinländer wenden. Hier werden für die Seniorenbetreuung in Riesa alle Gäste bestens versorgt und in ihrem Tagesablauf unterstützt. Gerne bietet diese Einrichtung zur Tagespflege in Riesa Schnuppertage an, auch in Begleitung von Angehörigen.