Was Tagespflege zu leisten vermag

Was Tagespflege zu leisten vermag
Ob durch Erkrankung, Demenz oder im hohen Alter, zahlreiche Menschen sind auf pflegende Unterstützung angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. Wenn eine ständige Anwesenheit notwendig ist, können diese Pflegetätigkeiten nicht mehr durch einen ambulanten Pflegedienst geleistet werden. Häufig unterstützen Kinder, Ehepartner oder Geschwister die zu pflegende Person.

Dies ist jedoch bei Berufstätigkeit, der gleichzeitigen Versorgung von Kindern oder wegen anderer Verpflichtungen nicht praktikabel. Nach § 41 des Sozialgesetzbuches 11 haben Menschen deshalb Anspruch auf eine Tagespflege oder Nachtpflege zur Ergänzung der häuslichen Pflege. Hier soll dargelegt werden, welche Bereiche die Tagespflege umfasst und was sie zu leisten vermag.

Angebot der Tagespflege

Einrichtungen, die Tagespflege anbieten, tun dies in einer familiären Atmosphäre, die auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt ist. Diese Abstimmung beginnt bereits bei der Anreise, denn viele Tagespflegeeinrichtungen holen Senioren von ihrem heimischen Wohnsitz ab und bringen sie am Ende der Pflegezeit dorthin zurück. Wichtig ist, dass die Senioren nicht bettlägerig sind und mehrere Stunden sitzend verbringen können. Dafür sind alle Tagespflegeeinrichtungen barrierefrei eingerichtet und auch für Menschen im Rollstuhl erreichbar.

Das Pflegeangebot umfasst eine Verpflegung, die auf die Wünsche der Senioren ebenso Rücksicht nimmt wie auf ihre gesundheitlichen Bedürfnisse. Häufig besitzen Tagespflegeeinrichtungen eine eigene Küche oder einen festen Vertrag mit einem Cateringunternehmen. Neben dem guten Essen schätzen Senioren das Zusammensein mit gleichaltrigen Menschen sowie die altersgerechte Betreuung. Zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten wie Seniorensport, Brettspiele, Spaziergänge und gemeinsames Zeitungslesen helfen ebenso bei der Entwicklung sozialer Kontakte und der Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit wie gemeinsame Gespräche. Zusätzlich sorgen kleine Ausflüge auf den Markt, in die Natur oder zu einem nahen Café für Abwechslung. Zur Mittagszeit gehört außerdem das Angebot einer Mittagsruhe dazu. Nach der Tagespflege erfolgt die Rückfahrt der pflegebedürftigen Personen.

Professionelle Begleitung des Pflegeangebots

Selbstverständlich werden alle Aktivitäten durch das Pflegepersonal begleitet. Dieses setzt sich aus gut geschulten Fachkräften zusammen, die im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Demenz erfahren sind. Gelegentlich werden sie durch ehrenamtliche Helfer tatkräftig unterstützt. Die Pflegetätigkeit umfasst die Beschäftigung und das Gespräch ebenso wie Tätigkeiten im Bereich der Hygiene und die Bereitstellung einer einladenden Umgebung.

Wer sich für einen Platz in einer Tagesbetreuung in Riesa interessiert, sollte sich an den Seniorengarten Anke Reinländer wenden. Hier werden für die Seniorenbetreuung in Riesa alle Gäste bestens versorgt und in ihrem Tagesablauf unterstützt. Gerne bietet diese Einrichtung zur Tagespflege in Riesa Schnuppertage an, auch in Begleitung von Angehörigen.
Tipps gegen soziale Isolation im Alter
von Anke Reinländer 22. April 2025
Erfahren Sie, warum soziale Isolation im Alter gefährlich ist und wie Sie mit praktischen Ansätzen älteren Menschen helfen können, Gemeinschaft zu erleben.
Eine Frau hält die Hand eines älteren Mannes, während sie auf einem Stuhl sitzt.
20. September 2024
Pflegegrad 3 Leistungen
A close up of two people holding hands on a bed.
von Anke Reinländer 19. September 2024
Informieren Sie sich über die Vorteile der Kurzzeitpflege nach einem Krankenhausaufenthalt bei Tagespflege Reinländer. Individuelle Betreuung für eine rasche Genesung. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Eine Krankenschwester mit Maske und Handschuhen schaut auf ein Tablet.
23. August 2024
Effektive Dokumentation in der Pflege: Ein Leitfaden für Pflegeeinrichtungen
Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt
von Anke Reinländer 18. April 2024
Die Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt ist eine wichtige Übergangslösung für eine erfolgreiche Genesung. Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile!
Pflegeheim Vermögen retten
von Anke Reinländer 14. März 2024
Die Unterbringung im Pflegeheim kann mit hohen Kosten verbunden sein und das Vermögen schnell aufbrauchen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen retten!
Landespflegegeld Bayern
von Anke Reinländer 16. Februar 2024
Das Landespflegegeld Bayern ist eine finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige in Bayern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte dazu!
Verhinderungspflege
von Anke Reinländer 12. Juli 2023
Möchten Sie in den Urlaub fahren oder haben Sie einen beruflichen Termin? In solchen Fällen können Sie Verhinderungspflege beantragen. Hier mehr erfahren!
Antrag Verhinderungspflege rückwirkend
von Anke Reinländer 13. Juni 2022
Antrag Verhinderungspflege. Hilfreiche Tipps. Bezahlbare Auszeit für pflegende Angehörige: Individuelle Betreuung nach Ihren Wünschen. Verhinderungspflege. Liebevoll, kompetent & bezahlbar.
Hilfe für alleinstehende Senioren - Beratung
von Anke Reinländer 13. Juni 2022
Hilfe für alleinstehende Senioren. Alltagshilfe - Ihre Betreuung mit Herz. Ihr Wohlergehen ist unser Herzensauftrag: Wir umsorgen Sie liebevoll in Ihrem Zuhause! Maßgeschneiderte Unterstützung für Ihren Alltag.
Weitere Beiträge