Wie die Seniorenbetreuung nachts Ihren Liebsten mehr Lebensqualität schenkt
Inhalt:
Ältere Menschen und die Angststörung – das sollten Sie wissen
Mehr Lebensqualität dank der Seniorenbetreuung nachts
Wenn die letzten Sonnenstrahlen verklingen, bricht die Zeit der Ruhe an.
Erholsam ist die Nacht jedoch nicht für jeden.
Demenz-Erkrankte und deren Angehörige wissen das nur allzu zu gut.
Für sie stellt diese Tageszeit eine zusätzliche Belastung im fordernden Alltag dar.
Ohne angemessene Seniorenbetreuung nachts kann sie selten bedarfsorientiert gemeistert werden. Das ist jedoch zwingend nötig, um mehr als nur die Sicherheit des geliebten Menschen dauerhaft gewährleisten zu können. Schließlich ist eine professionelle Seniorenbetreuung nachts stets auch ein Plus in Sachen Lebensqualität – für Angstpatienten, aber auch für die Angehörigen.
➔ Alles zum Thema "Senioren WG"
➔ Alles zum Thema "Pflegedienst Riesa"
Seniorenbetreuung nachts - Unterstützung
Jedoch muss es das nicht zwingend sein, wie die Erfahrung im Rahmen der Seniorenbetreuung nachts zeigt. So können die Verhaltensänderungen beim Einbruch der Nacht auch ansonsten gesunde Menschen betreffen.
Erkennen können Sie das Syndrom am Vorhandensein von für die Person ansonsten untypischen
- Angstzustände
- Aggressionen
- Verwirrtheit
während der Nacht.
Auch andere Verhaltensänderungen wie plötzlich auftretende Bewegungsunsicherheiten beobachten wir bei diesen Menschen während der Seniorenbetreuung nachts. Forscher vermuten dabei, dass die stets individuellen Symptome vom Mangel an Licht ausgelöst werden. Eine Diagnose ist selbstredend unverzichtbar.
Besteht Verdacht auf das Sundowning-Syndrom, ist kompetente Hilfe wie etwa durch eine Seniorenbetreuung nachts gefragt. Schließlich handelt es sich bei ihm nicht nur um einen für die Betroffenen belastenden Zustand.
➔ Alles zum Thema "Betreutes Wohnen Riesa"
➔ Alles zum Thema "Wohnen im Alter"
Aufgrund der Verhaltensänderungen ist dieses stets auch mit hohen Verletzungsrisiken verbunden.
Dies ist etwa dann der Fall, wenn keine Seniorenbetreuung nachts vorhanden ist: Stehen die durch das Sundowning-Syndrom betroffenen Personen auf und verlassen das Haus, ist Vorsicht geboten. Draußen drohen nicht nur Unterkühlungen, sondern auch schwere Stürze und Panikreaktionen. Die Folgen davon möchte sich wohl niemand ausmalen. Aus diesem Grund ist eine verlässliche Seniorenbetreuung nachts unverzichtbar. Sie bietet passgenaue Unterstützung für ältere Menschen exakt dort, wo sie dringend benötigt wird. Hier schenkt sie allen Betroffenen mehr Lebensqualität.
Mehr Lebensqualität dank der Seniorenbetreuung nachts
Für Angehörige ist es eine Horrorvorstellung:
Ein geliebter Angehöriger stürzt und kann sich nicht selbst helfen.
Trotz dieser Vorstellung ist es manchmal jedoch nicht möglich, eine angemessene Betreuung für den gefährdeten Verwandten sicherzustellen. Sei es, weil die Wohnorte zu weit auseinanderliegen oder die Verantwortung zu schwer wiegt.
In diesem Fall bietet sich das Sicherstellen einer professionellen Seniorenbetreuung nachts an. Auf die Pfleger ist rund um die Uhr Verlass.
Das schenkt einerseits den Betroffenen Sicherheit. So können sie beispielsweise getröstet werden, was Entspannung bei plötzlich auftretenden Angstzuständen schenkt. Andererseits profitieren auch die Angehörigen nachhaltig von einer professionellen Seniorenbetreuung nachts.
Eine Überraschung ist es nämlich nicht: Ewig kreisende Gedanken um die Sicherheit des geliebten Menschen beeinträchtigen auch das eigene Leben auf Dauer. Das kann wiederum die Basis für psychische Erkrankungen darstellen.
Es gilt also, einen potenziell entstehenden Teufelskreis frühzeitig zu durchbrechen. Für mehr Lebensqualität und Sicherheit – die Seniorenbetreuung nachts hilft dort, wo fachliche Unterstützung mit Herz benötigt wird.